fbpx

Überholverbot: Der Name ist Programm!

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: ADAC e.V. Quelle: ADAC e.V.

Im Verkehrsalltag gibt es viele Unklarheiten. Dazu gehören auch die Vorgaben bei Überholvorgängen. Wie verhält man sich eigentlich, wenn man beim Überholvorgang in einen Bereich gerät, in dem das Überholen verboten ist? Wir klären auf.

Beilackierung auch bei Stoßstangenwechsel möglich

Geschrieben von mt. Veröffentlicht in Unfall

Quelle: Glasurit Quelle: Glasurit

Nach einem Unfall soll der Zustand des Fahrzeugs wiederhergestellt werden, der vor dem Unfallereignis bestanden hatte. Muss dabei jedoch die Stoßstange gewechselt werden, verweigern viele Versicherungen häufig die Zahlung der Beilackierungskosten. Doch auch beim Stoßstangenwechsel sind Beilackierungen möglich. Was es genau mit der Beilackierung auf sich hat und wie die Rechtslage ist, erfahren Sie von uns.

Rückstau in der Kreuzung: "Nachzügler" müssen umsichtig sein

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Unfall

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Jeder Autofahrer kennt diese Situation, in der man selbst bereits zahlreiche Male steckte: Man fährt bei Grünlicht in eine Kreuzung ein und kann diese aufgrund eines Rückstaus den Kreuzungsbereich nicht räumen. Guter Rat ist da teuer. Ein Gerichtsurteil sorgt dafür, dass die Schuldfrage nun wieder auf dem Prüfstein steht. Wir klären Sie auf, was Sie beachten sollten.

Beleidigung im Straßenverkehr: Das kann teuer werden!

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Allgemein

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Im Straßenverkehr kommt es leider immer wieder zu Situationen, in denen sich ein Verkehrsteilnehmer von anderen ungerecht behandelt, genötigt oder gefährdet fühlt. Viele reagieren auf diese Umstände mit beleidigenden Aussagen und Gesten. Wir erklären Ihnen, was alles unter eine Beleidigung fällt, und mit welchen Strafen zu rechnen ist.

Überholen von Fahrradfahrern: Achten Sie auf den Abstand

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Fahrradverbände, Journalisten und nicht zuletzt auch Polizei und Justiz betonen immer wieder die Wichtigkeit des Mindestabstandes beim Überholen von Fahrradfahrern. Wird dieser unterschritten, kann es leicht zu gefährlichen Situationen kommen.

Gibt es Strafzettel für Langsamfahrer?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Dass man wegen überhöhter Geschwindigkeit einen Strafzettel bekommen kann, ist allgemein bekannt. Doch auch eine zu langsame Fahrweise kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden und ist daher verboten. 

Brauche ich eine Versicherung mit Kaufpreisentschädigung?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Versicherung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Nimmt ein Autobesitzer aufgrund eines Totalschadens oder Diebstahls seine Kasko-Versicherung in Anspruch, wird ihm in der Regel nur der Zeit- oder Wiederbeschaffungswert des verlorenen Autos erstattet. Dieser kann jeodoch weit unter dem ursprünglich bezahlten Kaufpreis liegen. Versicherungen mit Kaufpreisentschädigung versprechen daran etwas zu ändern ...