Fahrerlaubnisentzug: Gilt ein ausländischer Führerschein?
Per Handy überführt: Stadt Herdecke führt Parksünder-App ein
Begegnung mit der Straßenbahn: Wie verhalte ich mich?
Räumfahrzeuge: Welche Regeln muss ich beachten?
Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU
Wenn es um Autofahrten bei Schnee und damit um die Häufigkeit von Zusammentreffen mit Räum- oder Streufahrzeugen geht, dann gibt es natürlich große regionale Unterschiede. Doch gerade, wenn man mit Ihnen nicht regelmäßig zu tun hat, ist es sinnvoll, sich mit den korrekten Verhaltensweisen für die Begegnung mit den schweren Wegbereitern auszukennen.
Erzwingen der Vorfahrt: Beide Parteien haften nach Unfall
Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU
Die Straßenverkehrsordnung beginnt mit der Feststellung, der Straßenverkehr erfordere ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Dass dieser Leitsatz auch rechtliche Folgen hat, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle. Wer sein Vorfahrtsrecht erzwingen will, und dabei einen Unfall in Kauf nimmt, der haftet für die Folgen mit.
Schäden in der Waschstraße: Wer haftet?
Quelle: U. Kröner / GTÜ
Viele Autofahrer kennen das: Bei der Wäsche in der Waschanlage entstehen Schäden an Cabrio-Dächern, feine Kratzer im Lack, Macken an den Rädern und teilweise passieren auf dem Transportband sogar Auffahrunfälle. In diesen Fällen ist der Ärger nach dem Waschgang groß. Doch wie sollte man bei Waschanlagenschäden reagieren?
Dashcam: Auto-Videos jetzt beweiskräftig?
Nicht alles glauben was da steht!
Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU
Immer wieder informieren Vertragswerkstätten ihre Kunden bewusst falsch zu den Bedingungen rund um die mit dem Fahrzeugkauf gewährten Garantien. In Zeitungsanzeigen, mit Aufklebern auf Serviceheften oder im persönlichen Gespräch vermitteln sie dem Verbraucher den Eindruck, dass der Service zur Wahrung der Garantieansprüche ausschließlich in Vertragsbetrieben durchgeführt werden darf. Wir klären auf, was wirklich gilt.
Weitere Beiträge ...
- Auto Anhänger: Brauche ich eine Versicherung?
- Unfallschäden: Vorsicht vor Ferngutachten!
- Umweltplakette auch für Elektroautos Pflicht
- Gesetzesänderung: Verschärfung der Winterreifenpflicht
- Radarwarngeräte: Kauf verboten, Umtausch möglich?
- Wann darf man den Warnblinker benutzen?
- Keine Überziehung der "Pickerl"-Untersuchung mehr
- 5 Tipps für das richtige Abschleppen
- Reißverschlussverfahren: Wie verhalte ich mich richtig?
- Rauchverbot im Auto?








