Derzeit ruft BMW Weltweit 440.584 1,3,X1,X3 der Baujahre 2003 bis 2015 zurück in die Werkstatt. Davon 547 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags führt bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfa ...
BMW ruft derzeit weltweit 2.184 X5, X5M, X6, X6M, X7 und X7M des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft eingesetzter Gasgenerator, welcher im Fall einer unfallbedingten Auslösung ...
Weltweit müssen 20100 IX, IX1, X1, die in dem Produktionszeitraum 2020 bis 2023 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Faltung des Luftsacks am Fahrerairbag, welche im Falle eines Unfalls zu beeinträchti ...
BMW ruft rund 16.000 Fahrzeuge der 3er Baureihe G20 zurück. Grund ist ein Fehler in der mittleren Fondkopfstütze. Dieser sorgt dafür, dass die Kopfstütze unbeabsichtigt umklappen und so ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Insassen der hinteren Sitzreih ...
Weltweit müssen 20.880 BMW-Fahrzeuge in die Werkstatt. Betroffen sind neben dem 3er auch dessen SUV-Abkömmlinge X3 und X4 sowie der Roadster Z4. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Auslegung der Spurstangen dieser Fahrzeuge. In der Folge können di ...
Weil sich bei einem früheren Software-Update ein Fehler eingeschlichen hat, müssen deutschlandweit etwas mehr als 12.500 BMW-Fahrzeuge der Modellreihen 5er, X3 und X4 mit Dieselantrieb in die Werkstatt. Infolge des Fehlers kann der Motor während der Fahrt ...
BMW ruft weltweit 149 Fahrzeuge der Modelle I3, I4, I7, IX, IX1 und IX3 aus dem Produktionszeitraum 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind fehlerhafte Steckverbindungen an den Kabelbrücken der ...
BMW ruft weltweit 30 Fahrzeuge mit den Modellen 3, 5, 7, X1, X2, X3 und X5 und Mini 4 Countryman, die in den Jahren 2019 bis 2021 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Fertigungsfehler beim Zuschneiden und Wickeln ...
Weltweit ruft BMW 358.071 Fahrzeuge mit den Modellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, M2, M3, M4, X1, X3, X4, X5, X5M, X6 und X6M, die in den Jahren 2012 bis 2014 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Beif ...
In Deutschland müssen 384 BMW IX1 und X1, die in dem Jahr 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass der Wasserablaufschlauch reißen und das zum Eindringen von Wasser in diverse Steuergeräte führen kann. In der F ...
BMW ruft derzeit weltweit 14.790 Fahrzeuge der Modelle 7 und I7 mit den Baujahren 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 693 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich der Hebel zur Drehmomentübertragung von der Achse am Wischer ...
Der Münchner Autobauer BMW ruft weltweit 3.914 SUV der Baureihe X6 zurück. Grund ist eine Fehlerhafte Verklebung des Heckspoilers, die nicht nur zu starken Windgeräuschen führen kann, sondern auch dazu, dass sich der ungenügend befestigte Spoiler gänzlich ...
BMW ruft 187.000 Fließheck-SUV aus der Baureihe X6 zurück. Grund ist eine strukturelle Schwäche der Isofix-Bügel an den Rücksitzen. In der Folge können die Befestigungen für Kindersitze unter gewissen Bedingungen brechen. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem ...
Weltweit müssen mehr als eine halbe Million BMW-Fahrzeuge der 5er- und 6er-Baureihen E60, E61, E63 und E64 in die Werkstatt. Grund ist ein konstruktionsbedingtes Korrosionsproblem an einer Batterieleitung im Kofferraum. Bei einem früheren Rückruf hatte de ...
Weltweit müssen fast 27.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge von BMW und Mini in die Werkstatt, Medienberichten zufolge soll die Zahl durch weitere Serviceaktionen noch um das vierfache steigen. Betroffen sind die Baureihen 2er, 3er, 5er, 7er, X1, X2, X3 und X5 so ...
Weltweit müssen 587 BMW X7, die in den Jahren 2018-2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, die nicht der Spezifikation entsprechend gefertigte Verriegelung der dritten Sitzreihe. Durch ein Unfall kann es dazu führen, d ...
BMW ruft derzeit weltweit 1.179 Modelle M2 und 2er aus dem Produktionszeitraum 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 26 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind nicht der Spezifikation entsprechende Kunststoffträger, welche brechen und ...
Weltweit werden 49.379 BMW mit den Modellen 2 und X1, die in den Jahren 2021 bis 2023 hergestellt wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. Grund für die Maßnahme ist, dass wohl möglicherweise der Sicherheitsgurt der zweiten Sitzreihe durch die Blenden der ...
BMW ruft derzeit weltweit 74 X3 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 22 Fahrzeuge in Deutschland.Grund für die Maßnahme ist, dass der Schmutzeintrag aufgrund einer unzureichenden Verschraubung zwischen der 48V Leitung vom Startergener ...
Weltweit müssen 590 BMW X3 der Baureihe G01 in die Werkstatt. Grund ist, dass die Sicherheitsgurte für Fahrer und / oder Beifahrer in diesen Fahrzeugen zwischen Dezember 2019 und August 2020 nicht ordnungsgemäß verschraubt wurden. Im Falle eines Unfalls k ...
Seite 2 von 3